Scalping Trading Strategie mit Quotenbewegungen und Gewinnkurve an Wettbörse
Trading Strategien

Scalping Wettbörsen – Die profitable Strategie für schnelle Gewinne

Wettbörsen Trading Portal
16 Min. Lesezeit
Scalping an Wettbörsen nutzt kleine Quotenbewegungen für schnelle, risikoarme Gewinne. Lernen Sie die Techniken, Tools und Strategien für erfolgreiches Scalping bei Betfair & Co.

Transparenz-Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links zu Wettbörsen. Wenn Sie sich über diese Links anmelden, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten – Sie unterstützen damit unsere Arbeit.

Was ist Scalping an Wettbörsen?

Scalping ist eine der beliebtesten Trading-Strategien an Wettbörsen wie Betfair und basiert auf einem simplen Prinzip: Kaufe niedrig, verkaufe hoch – aber in extrem kurzen Zeiträumen. Während klassische Trader Positionen über Stunden oder Tage halten, arbeitet ein Scalper mit Zeitfenstern von wenigen Sekunden bis Minuten.

Das Ziel beim Scalping ist nicht der eine große Gewinn, sondern viele kleine, konstante Gewinne. Ein typischer Scalping-Trade bringt 10-50€ bei mittlerer Bankroll – dafür führen Sie 20-50 Trades pro Session durch.

Das Grundprinzip: Ticks ausnutzen

An Wettbörsen bewegen sich Quoten in standardisierten Schritten, sogenannten “Ticks”. Zwischen Quote 2.0 und 2.02 liegt ein Tick, zwischen 2.0 und 2.04 liegen zwei Ticks.

Scalping-Beispiel:

  • Sie backen (kaufen) “Bayern München gewinnt” zu Quote 1.90 mit 100€
  • 30 Sekunden später layen (verkaufen) Sie dieselbe Position zu Quote 1.88 mit angepasstem Einsatz
  • Ergebnis: 2 Ticks Gewinn = ca. 1€ pro 100€ Einsatz (1% Rendite in 30 Sekunden!)

Bei 20 erfolgreichen Scalps à 1€ machen Sie 20€ Gewinn in einer Session – risikofrei, da Sie nie auf das Spielergebnis spekulieren.

Scalping vs. traditionelles Trading

MerkmalScalpingTraditionelles Trading
HaltedauerSekunden bis MinutenMinuten bis Stunden
Gewinn pro Trade0,5-2%5-20%
Trades pro Session20-50+2-10
RisikoSehr niedrigMittel bis hoch
ZeitaufwandHochkonzentriertEntspannter
StartkapitalAb 500€Ab 1.000€

Scalping ist ideal für Trader, die:

  • Schnelle Entscheidungen treffen können
  • Konstante, kleine Gewinne bevorzugen
  • Keine Sportkenntnisse für Ergebnisprognosen haben wollen
  • Wenig Zeit pro Session haben (30-60 Min ausreichend)

Wie funktioniert Scalping? Schritt-für-Schritt

Pre-Match Scalping: Die Grundtechnik

Die einfachste Scalping-Form findet vor Spielbeginn statt und nutzt die natürliche Quotenvolatilität in den letzten Stunden vor Anpfiff.

Typischer Pre-Match Scalping Ablauf:

18:30 Uhr (2,5h vor Anpfiff):

  • Bayern München Quote: 1.92 (Back) / 1.94 (Lay)
  • Sie backen 1.92 mit 200€

19:00 Uhr (2h vor Anpfiff):

  • Bayern München Quote: 1.88 (Back) / 1.90 (Lay)
  • Quote ist gefallen (Bayern wird favorisiert)
  • Sie layen 1.90 mit ~204€

Gewinn-Berechnung:

  • Bei Bayern-Sieg: Back gewinnt 184€ - Lay verliert 184€ = 0€ + ursprünglicher Einsatz
  • Bei Bayern-Nicht-Sieg: Back verliert 200€ - Lay gewinnt 204€ = +4€
  • Durch Greening: Gewinn unabhängig vom Ausgang = ca. 3,80€ (1,9% auf 200€)

In-Play Scalping: Die fortgeschrittene Technik

Während des Spiels schwanken Quoten dramatisch bei jedem Ereignis:

Fußball-Beispiel (Minute 25, Stand 0:0):

  • Vor gefährlichem Angriff: Heimsieg 2.10
  • Während Angriff: Heimsieg 2.04 (Favorisierung)
  • Nach vergebener Chance: Heimsieg 2.12 (Rückgang)

Scalping-Gelegenheit:

  1. Sie backen Heimsieg zu 2.10 kurz vor dem Angriff
  2. Während der Angriff läuft, layen Sie zu 2.06
  3. 4 Ticks Gewinn in 10 Sekunden

Wichtig: In-Play Scalping erfordert:

  • Sehr schnelle Reaktionszeit
  • Live-Stream oder Courtside-Daten
  • Trading-Software (Betfair-Website zu langsam)
  • Erfahrung im Lesen von Spielsituationen

Swing Trading: Die entspannte Scalping-Variante

Beim Swing Trading halten Sie Positionen länger (10-60 Minuten) und nutzen größere Quotenbewegungen (5-15 Ticks).

Beispiel Champions League Spiel:

  • 16:00 Uhr: Liverpool zu 1.75 backen (3h vor Anpfiff)
  • 17:30 Uhr: News über Salah-Verletzung → Quote steigt auf 1.85
  • Sie layen zu 1.85: 10 Ticks Gewinn = ~5-6% Rendite

Vorteil: Weniger stressig, besser für Nebenbei-Trader Nachteil: Höheres Risiko durch unvorhersehbare News

Die besten Märkte für Scalping

1. Fußball Pre-Match (Ideal für Anfänger)

Warum Fußball?

  • Höchste Liquidität (oft 500.000€+ im Match Odds Markt)
  • Vorhersehbare Quotenbewegungen vor Anpfiff
  • Viele Spiele täglich (Bundesliga, Premier League, Champions League)

Beste Zeitfenster:

  • 3-2h vor Anpfiff (moderate Bewegung)
  • 30-15 Min vor Anpfiff (höchste Volatilität)
  • Direkt nach Teamaufstellung (große Sprünge bei überraschenden Aufstellungen)

Typische Scalping-Gelegenheiten:

  • Favorit wird zu hoch gehandelt → Backen, auf Verkürzung warten
  • Underdog-Quote fällt überraschend → Layen, auf Korrektur spekulieren

2. Tennis In-Play (Für erfahrene Scalper)

Tennis ist der Königsmarkt für In-Play Scalping:

Vorteile:

  • Extrem hohe Liquidität während Grand Slams
  • Klare Spielphasen (Punkt für Punkt)
  • Quotenschwankungen bei jedem Ballwechsel
  • Kein Unentschieden (nur 2 Ausgänge)

Scalping-Strategie “Aufschlagspiel”:

  1. Spieler A serviert bei 40:0 → Quote 1.50
  2. Gegner B gewinnt 2 Punkte → Quote A steigt auf 1.55
  3. Spieler A gewinnt Aufschlagspiel → Quote fällt auf 1.48
  4. Sie scalpen die Schwankungen: Back bei 1.52, Lay bei 1.50 = 2 Ticks

Realistisch: 5-15 Scalps pro Match = 10-30€ bei 200€ Einsätzen

3. Pferderennen (Hochvolatil, nur für Profis)

Pferderennen bieten extreme Quotenbewegungen in den letzten Minuten vor dem Start:

Charakteristika:

  • Quoten können in Sekunden um 10-20% schwanken
  • Sehr hohe Liquidität bei UK-Rennen
  • Insider-Informationen beeinflussen Markt stark

Risiko: Ohne Erfahrung sehr verlustreich Gewinnpotenzial: 3-8% pro Rennen für Profis

4. Over/Under Tore (Fußball)

Alternativ zum Match Odds Markt eignet sich der Over/Under 2.5 Tore Markt:

Scalping-Logik:

  • Nach frühem Tor: Over 2.5 Quote fällt schnell
  • Bei torloser ersten Halbzeit: Over 2.5 Quote steigt
  • Sie scalpen diese Bewegungen ohne Prognose zum Endstand

Vorteil: Unabhängig vom Spielsieger, nur Tore zählen

Scalping Tools & Software: Was Sie brauchen

Trading Software (essentiell für Scalping)

Die Betfair-Website ist für Scalping ungeeignet – zu langsam, keine One-Click-Funktionen, schlechte Übersicht. Professionelle Scalper nutzen dedizierte Software:

Bet Angel (Empfehlung für Einsteiger)

  • Preis: 0€ (Basis) / 13€/Monat (Professional) / 99€/Monat (Pro Automation)
  • Features: Ladder-Interface, One-Click Trading, Greening, Dutching
  • Vorteil: Einsteigerfreundlich, viele Tutorials verfügbar
  • Nachteil: Automation erst in teurer Version

Perfekt für: Anfänger und Semi-Profis

Geeks Toy

  • Preis: 0€ (kostenlose Version) / 80€ Lifetime-Lizenz
  • Features: Blitzschnelle Ausführung, anpassbares Interface, Charts
  • Vorteil: Keine monatlichen Kosten, sehr performant
  • Nachteil: Steilere Lernkurve

Perfekt für: Erfahrene Trader mit Budget-Fokus

Fairbot

  • Preis: 10€/Monat
  • Features: Multi-Market-Trading, benutzerdefinierte Scripts, Heatmaps
  • Vorteil: Sehr flexibel, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Nachteil: Interface gewöhnungsbedürftig

Perfekt für: Fortgeschrittene mit spezifischen Anforderungen

Zusätzliche Tools

1. Live-Scores & Statistiken:

  • Flashscore.de (kostenlos, schnelle Updates)
  • Bet365 Live-Stream (falls Konto vorhanden)
  • SofaScore (detaillierte Stats für Tennis/Fußball)

2. Quotencharts:

  • Betfair-integrierte Charts (zeigen historische Quotenbewegungen)
  • Wichtig um Muster zu erkennen und Entry-Points zu finden

3. Bankroll-Management Tool:

  • Excel/Google Sheets mit Tracking aller Trades
  • Spalten: Datum | Sport | Markt | Entry-Quote | Exit-Quote | Ticks | Gewinn/Verlust | Bankroll

Hardware-Anforderungen

Minimal:

  • Laptop mit 8GB RAM
  • Stabile Internetverbindung (mind. 16 Mbit/s)
  • Großer Monitor empfohlen (mehrere Märkte gleichzeitig)

Optimal:

  • Desktop mit 16GB RAM
  • 2-3 Monitore (Trading-Software + Live-Scores + Charts)
  • LAN-Verbindung (kein WLAN – zu instabil)

Scalping-Strategien: Die 3 profitabelsten Ansätze

Strategie 1: “The Drift” (Quotenverlängerung)

Diese Strategie nutzt die natürliche Tendenz von Favoriten, vor Spielbeginn im Kurs zu steigen (länger zu werden).

Anwendung:

  1. Identifizieren Sie klare Favoriten (Quote 1.40-1.70)
  2. Layen Sie 2-3 Stunden vor Anpfiff
  3. Warten Sie auf Quote-Anstieg (typisch: 2-5 Ticks)
  4. Backen Sie zurück zum Profit

Beispiel:

  • 15:00 Uhr: Manchester City zu 1.50 layen (200€ Haftung)
  • 17:00 Uhr: Quote driftet auf 1.54
  • Sie backen zu 1.54 zurück
  • Gewinn: 4 Ticks = ca. 5,20€ (2,6% auf 200€)

Erfolgsquote: 60-70% bei richtiger Marktauswahl Zeitaufwand: 10-15 Min pro Trade Risiko: Mittel (bei unerwarteten News können Favoriten verkürzen)

Strategie 2: “The Scalping Ladder” (Tick für Tick)

Die aggressivste Strategie: Sie platzieren gleichzeitig mehrere Orders auf verschiedenen Quote-Levels und scalpen jeden kleinsten Tick.

Technische Umsetzung (mit Bet Angel Ladder):

  1. Öffnen Sie Ladder-Interface für Match Odds
  2. Platzieren Sie Back-Order 3 Ticks unter aktueller Quote
  3. Platzieren Sie Lay-Order 3 Ticks über aktueller Quote
  4. Wenn eine Order ausgeführt wird, sofort Gegenseite platzieren

Beispiel-Setup:

  • Aktuelle Quote: 2.00 / 2.02
  • Sie setzen: Back-Order bei 1.97 UND Lay-Order bei 2.05
  • Markt schwankt → eine Order wird ausgeführt
  • Sie warten auf Gegenbewegung für 3-Tick-Profit

Erfolgsquote: 70-80% bei hoher Liquidität Zeitaufwand: Sehr intensiv (volle Konzentration) Risiko: Niedrig (kleine Tick-Ziele)

Tipp: Nutzen Sie diese Strategie nur bei Liquidität über 50.000€

Strategie 3: “News Reaction Scalping”

Profitieren Sie von Überreaktionen auf Nachrichten kurz vor Spielbeginn.

Typische Szenarien:

  • Teamaufstellung veröffentlicht: Ersatzspieler statt Stammkraft → Quote springt
  • Wetter-Updates: Regen angekündigt → Over/Under Quote bewegt sich
  • Trainer-Statements: Offensive Taktik angekündigt → Favoritenquote verkürzt

Trading-Ansatz:

  1. Warten Sie auf News-Release (meist 60-75 Min vor Anpfiff bei Aufstellungen)
  2. Markt überreagiert typischerweise in erste 2-5 Minuten
  3. Sie traden gegen die Überreaktion
  4. Quote korrigiert sich → 5-10 Ticks Gewinn

Beispiel:

  • Aufstellung zeigt: Lewandowski nicht in Starting XI
  • Bayern-Quote springt von 1.70 auf 1.80 (10 Ticks)
  • Sie layen 1.80, erwarten Korrektur
  • 10 Minuten später: Quote bei 1.76
  • Sie backen zurück: 4 Ticks Gewinn

Erfolgsquote: 50-60% (erfordert Erfahrung) Gewinnpotenzial: Hoch (5-15 Ticks pro Trade) Risiko: Mittel bis hoch (News kann fundamental berechtigt sein)

Risikomanagement beim Scalping

Die 2-5% Regel

Nie mehr als 2-5% Ihrer Bankroll pro Trade riskieren. Professionelles Bankroll Management für Wetten und Trading ist beim Scalping besonders wichtig, da die hohe Trade-Frequenz kumulative Risiken birgt.

Berechnung:

  • Bankroll: 1.000€
  • Max. Risiko pro Trade: 20-50€
  • Bei Quote 2.0 bedeutet das: Max. 100-250€ Einsatz

Wichtig: Das Risiko ist nicht der Einsatz, sondern die potenzielle Haftung!

Beispiel Lay-Wette:

  • Sie layen zu Quote 3.0 mit 100€ Einsatz
  • Ihre Haftung (Risiko): 200€ (nicht 100€!)
  • Bei 1.000€ Bankroll ist das 20% – zu viel!
  • Korrekter Einsatz: 25-50€ Lay (entspricht 50-100€ Haftung = 5-10%)

Stop-Loss Strategie

Setzen Sie mentale Stop-Losses bei Scalping:

Tick-basierter Stop-Loss:

  • Entry bei Quote 2.00
  • Stop-Loss bei Quote 2.10 (10 Ticks)
  • Maximaler Verlust pro Trade: 10 Ticks × Einsatz

Zeit-basierter Stop-Loss:

  • Maximale Haltedauer: 5 Minuten
  • Wenn Quote sich nicht wie erwartet bewegt → Position schließen
  • Besser kleiner Verlust als großer Verlust

Tages-Stop-Loss:

  • Max. 3 aufeinanderfolgende Verlusttrades → Session beenden
  • Max. 5% Tagesverlust → Pause bis nächsten Tag
  • Niemals Verluste zurücktraden! (Klassischer Anfängerfehler)

Greening: Risikofrei aus jedem Trade

Greening bedeutet, Ihre Position so anzupassen, dass Sie unabhängig vom Ausgang profitieren.

Beispiel:

  • Sie backen Bayern zu 1.90 mit 100€
  • Quote fällt auf 1.85
  • Sie layen jetzt zu 1.85 mit ~105€

Ergebnis nach Greening:

  • Bayern gewinnt: +190€ (Back) -89,25€ (Lay) = +0,75€
  • Bayern verliert: -100€ (Back) +105€ (Lay) = +5€
  • Bayern Unentschieden: -100€ (Back) +105€ (Lay) = +5€

Durch Anpassung der Einsätze können Sie ~2,50€ auf jedes Ergebnis verteilen → risikofreier Gewinn!

Die meisten Scalper greenen jede Position bevor das Spiel beginnt.

Emotionsloses Trading: Die mentale Komponente

Die größte Gefahr beim Scalping ist nicht die Strategie, sondern Ihre Psyche.

Klassische mentale Fehler:

Gier: Sie haben 5 Ticks Gewinn, warten auf 8 → Markt dreht → Verlust ✅ Lösung: Definieren Sie Profit-Ziele und halten Sie diese ein (z.B. immer bei 3 Ticks schließen)

Rache-Trading: Nach Verlust sofort nächsten Trade → emotional statt rational ✅ Lösung: Nach Verlusttrade 10 Min Pause, dann objektiv evaluieren

Angst: Sie schließen Gewinntrades zu früh aus Angst vor Umkehr ✅ Lösung: Vertrauen Sie Ihrer Strategie, basierend auf historischen Daten

Tipp: Führen Sie ein Trading-Tagebuch:

  • Datum & Uhrzeit
  • Markt & Strategie
  • Entry/Exit & Ticks
  • Emotionale Verfassung (1-10)
  • Was lief gut/schlecht?

Nach 50 Trades sehen Sie Muster: Traden Sie besser morgens? Bei welchen Märkten emotionaler?

Scalping für Anfänger: Der Einstieg

Schritt 1: Demo-Trading (Woche 1-2)

Bevor Sie echtes Geld riskieren:

  1. Erstellen Sie Betfair-Konto (auch ohne Einzahlung nutzbar)
  2. Installieren Sie Bet Angel Basic (kostenlos)
  3. Aktivieren Sie Demo-Modus (simuliert Trades ohne echtes Geld)
  4. Üben Sie 50 Trades in verschiedenen Märkten

Ziele:

  • Verstehen Sie Ladder-Interface
  • Fühlen Sie Geschwindigkeit von Quotenbewegungen
  • Testen Sie verschiedene Einsatzgrößen
  • Machen Sie alle Anfängerfehler ohne Verluste

Schritt 2: Micro-Scalping (Woche 3-4)

Erster Echtgeld-Einstieg:

  • Bankroll: 200-300€ (Betfair + Rücklage)
  • Einsätze: 10-20€ pro Trade
  • Ziel: Nicht Geld verdienen, sondern Erfahrung sammeln
  • Märkte: Nur Pre-Match Fußball (Bundesliga/Premier League)
  • Zeitfenster: 30-60 Min vor Anpfiff
  • Gewinnziel: 2-3 Ticks pro Trade
  • Tages-Limit: Max. 10 Trades

Erwartung: 0,50-2€ pro Trade → 5-20€ täglich bei 10 Trades

Schritt 3: Skalierung (Monat 2-3)

Nach 100+ erfolgreichen Trades:

  • Bankroll-Erhöhung: 500-1.000€
  • Einsätze: 50-100€ pro Trade
  • Neue Märkte: Tennis Pre-Match, Over/Under Tore
  • Gewinnziel: Weiterhin 2-3 Ticks (jetzt mehr € pro Tick)
  • Erwartung: 1-3€ pro Trade → 20-60€ täglich

Schritt 4: Professionalisierung (Monat 4+)

Wenn Sie 500+ erfolgreiche Trades haben:

  • Bankroll: 2.000-5.000€
  • Einsätze: 200-500€ pro Trade
  • Alle Märkte: In-Play Scalping, Pferderennen
  • Software-Upgrade: Bet Angel Professional oder Geeks Toy
  • Zeitinvestment: 2-3 Sessions täglich (je 60 Min)
  • Erwartung: 50-150€ täglich bei 20-30 Trades

Wichtig: Nur 5-10% aller Scalping-Anfänger erreichen dieses Level. Realistische Erwartungen sind essentiell.

Häufige Scalping-Fehler und wie Sie sie vermeiden

Fehler 1: Zu große Einsätze zu früh

Symptom: Sie starten mit 200€ Bankroll und machen 50€ Trades Problem: Ein Verlusttrade = 25% Bankroll weg Folge: Emotionale Überforderung, Panik-Entscheidungen

Lösung:

  • Starten Sie mit 1-2% Einsätzen (200€ Bankroll = 2-4€ Trades)
  • Steigern Sie nur bei nachweislich 100+ profitablen Trades
  • Geduld ist wichtiger als schneller Profit

Fehler 2: In illiquiden Märkten scalpen

Symptom: Sie finden interessante Quote, aber nur 5.000€ Liquidität im Markt Problem: Ihre Order wird nicht vollständig ausgeführt oder bewegt selbst die Quote Folge: Schlechte Preise, hohe Slippage, Frustration

Lösung:

  • Mindest-Liquidität für Scalping: 50.000€ (besser 100.000€+)
  • Checken Sie Liquidität BEVOR Sie traden
  • Bei niedriger Liquidität → andere Märkte suchen

Faustregel: Ihr Einsatz sollte nie mehr als 1% der Markt-Liquidität sein

Fehler 3: Kein fester Trading-Plan

Symptom: Sie springen zwischen Strategien, Märkten, Einsatzgrößen Problem: Keine konsistente Datenbasis für Optimierung Folge: Sie wissen nicht, was funktioniert und was nicht

Lösung:

  • Definieren Sie eine Strategie für 100 Trades
  • Dokumentieren Sie jeden Trade identisch
  • Analysieren Sie nach 100 Trades → optimieren Sie → nächste 100 Trades

Beispiel Trading-Plan:

  • Strategie: Pre-Match Drift auf Favoriten
  • Märkte: Nur Bundesliga Freitag/Samstag/Sonntag
  • Entry: 2h vor Anpfiff
  • Exit: Bei 3 Ticks Gewinn oder 10 Min vor Anpfiff
  • Einsatz: 50€ pro Trade
  • Stop-Loss: 5 Ticks

Fehler 4: Betfair-Website statt Software nutzen

Symptom: Sie versuchen mit Betfair-Website zu scalpen Problem: 3-5 Sekunden Verzögerung, umständliches Platzieren von Wetten Folge: Verpasste Gelegenheiten, schlechtere Preise

Lösung:

  • Investieren Sie 80€ in Geeks Toy Lifetime oder nutzen Sie Bet Angel Basic (gratis)
  • Üben Sie 20+ Stunden mit der Software im Demo-Modus
  • Die Zeitersparnis amortisiert sich nach wenigen erfolgreichen Trades

Vergleich:

  • Betfair-Website: 8-12 Sekunden pro Trade
  • Trading-Software: 1-2 Sekunden pro Trade
  • Bei 30 Trades pro Session: 3-5 Minuten gespart + bessere Preise

Scalping und Steuern: Was Sie wissen müssen

Rechtliche Einordnung in Deutschland

Gute Nachricht: Wie alle Wettgewinne sind auch Scalping-Gewinne in Deutschland steuerfrei – solange Sie als Privatperson handeln.

Kriterien für privates Trading:

  • Gelegentliche Aktivität (nicht täglich 8+ Stunden)
  • Keine gewerbliche Organisation (kein Büro, keine Angestellten)
  • Gewinn unter 50.000€/Jahr

Gewerbliches Trading (steuerpflichtig):

  • Systematisches, tägliches Trading als Haupteinkommensquelle
  • Gewinn über 50.000€/Jahr
  • Nutzung von automatisierten Bots/Algorithmen
  • Professionelle Infrastruktur

Empfehlung:

  • Dokumentieren Sie alle Trades (für Nachweis der Privatperson)
  • Halten Sie Jahresgewinn unter 50.000€ oder konsultieren Sie Steuerberater
  • Betfair-Kommissionen sind NICHT steuerlich absetzbar (nur bei Gewerbetreibenden)

Betfair Premium Charge

Achtung: Sehr erfolgreiche Betfair-Trader zahlen Premium Charge:

  • Wenn Sie mehr als 250.000€ Lifetime-Gewinn machen
  • UND Ihre gezahlten Kommissionen weniger als 20% des Gewinns sind
  • Dann zahlen Sie 20-60% zusätzliche Gebühr auf Gewinne

Für Scalper relevant: Viele Trades = hohe Kommissionen = Premium Charge unwahrscheinlich

Strategie: Diversifizieren Sie auf Smarkets (2% Kommission) und Betdaq, falls Premium Charge droht

Zusammenfassung: Scalping Wettbörsen erfolgreich meistern

Scalping ist eine der profitabelsten und risikoärmsten Trading-Strategien an Wettbörsen – wenn Sie es richtig angehen.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

Prinzip: Nutzen Sie kleine Quotenbewegungen (1-3 Ticks) für konstante, schnelle Gewinne ✅ Märkte: Fußball Pre-Match (Anfänger), Tennis In-Play (Fortgeschrittene), Pferderennen (Profis) ✅ Tools: Trading-Software ist essentiell (Bet Angel, Geeks Toy) ✅ Gewinnpotenzial: 2-5% täglich auf Bankroll bei erfahrenen Tradern ✅ Risiko: Sehr niedrig bei striktem Bankroll-Management (2-5% pro Trade) ✅ Zeitaufwand: 30-90 Min pro Session, 1-3 Sessions täglich ✅ Lernkurve: 2-3 Monate bis zu konsistenten Gewinnen

Realistische Gewinn-Erwartungen:

Monat 1-2 (Lernphase):

  • Bankroll: 200-500€
  • Einsätze: 10-20€
  • Gewinn: 5-20€ täglich
  • Status: Break-even bis leichter Gewinn

Monat 3-6 (Entwicklung):

  • Bankroll: 1.000€
  • Einsätze: 50-100€
  • Gewinn: 20-50€ täglich
  • Status: Konsistent profitabel

Monat 6+ (Fortgeschritten):

  • Bankroll: 2.000-5.000€
  • Einsätze: 200-500€
  • Gewinn: 50-150€ täglich
  • Status: Semi-professionell

Ihr Fahrplan zum erfolgreichen Scalper:

Woche 1-2:

  1. Betfair-Konto eröffnen
  2. Bet Angel installieren (Demo-Modus)
  3. 50 Demo-Trades durchführen
  4. Trading-Plan definieren

Woche 3-4:

  1. 200€ auf Betfair einzahlen
  2. Erste 10-20€ Trades in Pre-Match Fußball
  3. Fokus auf 2-3 Ticks Gewinn
  4. Max. 10 Trades pro Tag

Monat 2-3:

  1. Nach 100+ erfolgreichen Trades: Bankroll erhöhen
  2. Einsätze auf 50-100€ steigern
  3. Neue Märkte testen (Tennis, Over/Under)
  4. Trading-Journal analysieren

Monat 4+:

  1. Software-Upgrade auf Professional-Version
  2. In-Play Scalping erlernen
  3. 2-3 Sessions täglich
  4. Langfristige Optimierung

Wichtig: Scalping ist kein “schnell reich werden” Schema. Es erfordert Disziplin, Geduld und konsequentes Lernen. Aber mit der richtigen Herangehensweise ist es eine der zuverlässigsten Methoden für konstante Nebeneinkünfte aus Wettbörsen Trading.

Bereit zu starten? Dann öffnen Sie Ihr Betfair-Konto, laden Sie Bet Angel herunter und beginnen Sie noch heute mit Ihren ersten Demo-Trades. Die ersten 100€ monatliches Extra-Einkommen warten auf Sie!


Weitere Trading-Strategien finden Sie in unseren Artikeln zu Matched Betting, Bankroll-Management und Live Trading Strategien. Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unsere Kontaktseite.

Ähnliche Trading Artikel